Autor

Mediation – die erfolgreiche Konfliktlösung. Grundlagen und praktische Anwendung.
Kösel Verlag München, 10. Auflage, 2019, ISBN 3-466-30592-6
In jeder Buchhandlung zu bestellen
In seinem Standardwerk zum Thema Mediation stellt Gattus Hösl anhand von anschaulichen Fallbeispielen die 6 Phasen des Mediationsverfahrens und dessen Anwendungsmöglichkeiten vor. Dabei zeigt er allen, die sich (auch in scheinbar aussichtslosen) Konfliktsituationen befinden, wie sie eigene Potenziale entdecken und fördern können, um selbstverantwortlich und gemeinsam mit dem Konfliktpartner zu einer für alle Gewinn bringenden Lösung zu kommen.
"Meine Studenten der Kölner Universität lesen diese Publikation als Pflichtlektüre zu Beginn ihres Studiums, um untereinander und miteinander mediativ umzugehen und als Führungskräfte mit ihren Mitarbeitern unternehmensgerecht und unternehmenskulturell zu arbeiten."
"Sehr gut hat mir der Zugang zu diesem Thema über die Philosophie gefallen. Zum anderen ist es eines der sehr seltenen Bücher, die in verständlicher, prägnanter, klar gegliederter Weise ein Thema darstellen. Normalerweise mache ich mir von Büchern, die mich interessieren, eine schriftliche Kurzfassung, in der ich schnell die wichtigsten Aussagen verfügbar habe. Im Falle dieses Buches erübrigte sich diese Vorgehensweise. Ich wüßte nicht, was ich weg lassen sollte."
"Ein besonders anschaulich geschriebenes Buch, das die Hintergründe und die Durchführung von Mediationsverfahren für Laien verständlich erklärt."

Die Sprache gefällt mir, mit ihr kann ich reden: Poetisch. Lakonisch. Radikal
Shaker Media, 1. Auflage 2016, ISBN 978-3956314421
In jeder Buchhandlung zu bestellen
Gattus Hösl durchleuchtet Wörter, hört so in sie hinein, dass sie ihre Bedeutung wandeln und legt Doppeldeutiges frei.
Aus jeder Äußerung folgt für die nächste ein Impuls, so dass eine Leselinie von Gedanken, Aphorismen und Wortspielen über Beziehung, Geld, Liebe, Recht, Leben, Musik, Tod und sonstige Alltäglichkeiten zu einer Entdeckungsreise einlädt.
Gattus Hösl, promovierter Jurist und promovierter Theologe, leitet das Institut für Transformative Mediation ITM in München. Autor des Bestsellers „Mediation – die erfolgreiche Konfliktlösung“ und Autor der DVD „Kommunikation – eine Fremdsprache?“. Er ist Lehrbeauftragter für Mediation und bildet Mediatoren/Mediatorinnen aus.